Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Merits 12 from 5 users
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
Morama
on 18/05/2019, 10:04:13 UTC
⭐ Merited by qwk (5) ,LibertValance (3) ,tyz (2) ,Ov3R (1) ,d5000 (1)
Da hat wieder jemand mit "Experten" gesprochen. "Analysten" klingt auch ganz toll .... leider haben die alle keine Ahnung.

BTC braucht eine Korrektur, keine Frage. Aber kaum gibt es einen Rücksetzer "bricht der Kurs ein". Die sollen wieder an ihre Aktienmärkte mit 3% Rendite spielen gehen....

Haha, also gute Aktien haben weit mehr als 3% Rendite... aber prinzipiell hast du schon recht:
Wer aus konventionellen Märkten kommt, der versteht einfach die Maßstäbe der Cryptowelt nicht.

Mir ging es umgekehrt:
Am 18. Juni 2017 kaufte ich meine ersten Crypto (es war XRP, ich gebe es zu)
Am 17. August 2018 kaufte ich meine erste Aktie. Das war Amazon.

Ich hab mich am Anfang sehr gewundert, warum man bei 4% Rückgang einer Aktie liest, dass sie "abschmiert" "crasht"... bei 10 oder 12 % fällt sie dann "ins Bodenlose", usw.
Ende 2018 hat es dann tatsächlich bisschen gerummst, da gab es schon satt zweistellige Verluste, und es kam eine Weltuntergangsstimmung auf.
Wir sind mittendrin in der Krise, die fetten Jahre sind vorbei, blablabla...
Aus BTC ist schon viel Vola gewichen, 2017 waren bis zu 10% noch eine ganz normale Tagesschwankung, die absolut nichts zu bedeuten hatte und kaum wahrgenommen wurde.

Eigentlich ist der Aktienmarkt viel "reifer" als der Cryptomarkt... wenn ich z.B. zurückblicke auf die McAffe-Schills, das Affentheater um die ETFs im Herbst 2018, oder sehe dass immer noch eine kolossale Shitcoin auf Platz 4 thront.
Aber was so kleine Schwankungen angeht, ist der Aktienmarkt tatsächlich viel sensibler. Mir kommen meine Crypto-gestählten Eier da nur zu Gute. Wer zweimal 75%ige Drawbacks hatte, den kann so leicht nichts mehr schocken.

Natürlich ist der FAZ-Mann kein Experte, sondern ein Leierkasten, der die üblichen Phrasen runterdrischt (Totalverlust droht, nicht gedeckt, exrem volatil...) und daraus eine Nichtmeldung produziert.

Was die Leute auch nicht raffen wollen... die Vola wird immer als Teufel an die Wand gemalt, dabei ist ne hohe Vola einfach geil. Wenn alle meine Assets sich ständig verdoppeln oder halbieren würden (freilich ohne komplett abzustinken, wie es z.B. Bitconnect tat), so wäre ich in kürzester Zeit Millionär, da ich jede Schwankung ausnutzen kann. Leider zeigen die anderen nicht mal annähernd BTC's Vola.

Der deutsche Michel ist eben nicht nur schläfrig, sondern was Finanzen angeht, auch einfach dumm. Er will jedoch als Leser umschmeichelt werden. Einen Artikel über den BTC-"Absturz" goutiert er mit einem selbstgefälligen Kichern. Er ist ja schlau, und hält sich von so bösen Finanzprodukten fern. Dafür hat er dann Flugzeugfonds, Dirk Müllers Schrott-Aktienfond, Tagesgeld oder die tollen Produkte aus dem Hause Maschmeyer. Aua.

So oder so ähnlich ist es gemeint. Natürlich gibt es Aktien, die auch mal 100% abwerfen.... allerdings ist gerade BTC nicht mit einem Unternehmen vergleichbar (andere zentralisiertere Cryptos natürlich schon). BTC unterscheidet sich durch die Teilnahme vieler äußere Parteien an einer gemeinsamen Sache, während ich mit Aktien komplett vom Geschick weniger abhängig bin. Sollte jemand mit BTC scheitern, kommt ein anderer.

Außerdem sollte man eine Unterscheidung zwischen Tradern und Longterm HODLern machen.
Ich z.B. bin zum großen Teil ein Hodler und mich stört es nicht, dass ich nicht jeden Pump mitnehme, wenn es im Mittel steigt. Es gibt ein paar Regeln die mich (und sicher auch andere vernünftige Leute) gegen "der Bitcoin ist um 10% gefallen - wie gehts dir damit?", wie dieser FAZ-Beitrag, immunisieren, denn wenn man einmal einen 90% Drop mitgemacht hat, hält man alles aus.  Grin Krypto ist einfach eine ganz andere Welt, die noch sehr weit am Anfang steht - große Risiken, aber noch größere Potentiale.

Wenn man kein Trader ist kann man sich auch ein paar Regeln vorsetzen - die sind auch als Trader teilweise Pflicht ... sind meine Regeln für mich - ihr könnt natürlich andere für euch haben:
1. setze nur Geld ein, das du auch bei einem Totalverlust verkraften kannst
Ich habe einen normalen Beruf und bin nicht auf Krypto angewiesen. Geht alles rund um Crypto plötzlich zum Teufel geht mein Leben davon unbeeindruckt normal weiter.
Kryptogewinne sind dadurch natürlich mit meiner Einkommenssteuer zu versteuern. (siehe 8.)

2. nicht gierig werden
Führt zu Buy high - sell low.
Wenn du mit 80% im BTC bist und 20% z.B. in Stablecoins hast und siehst den BTC am nächsten Morgen um 200$ gestiegen. Überlege erst und schmeiß nicht blind alles rein, weil du glaubst die 20% brauchst du um alles mitzunehmen - Hallo! Du bist doch schon mit 80% dabei - perfekt.

3. Never FOMO
Siehe 2. FOMO führt zu Bullruns wie zu Weihnachten 2017. Im Kryptomarkt übersteuert alles maßlos, wenn die FOMO der Leute einsetzt, da bisher 95% auf Spekulation und nur 5% wirklich auf Usage und Fundamentals beruht. Overall wird es über Jahre Higher Highs und Higher Lows geben, da der Fundamentals-Part steil ansteigt. Darauf können Spekulanten ebenfalls wieder setzen und es wird sich weiter aufschaukeln. Prozentuale Anstiege von Jahr zu Jahr werden aber sinken.... ein 10000% Anstieg wie zur Frühzeit ist eher schwieriger.

4. Gehe niemals All-In
Kommt aus 2. und 3. zusammen. Wenn du dich 100% commitest, bekommt dich der Kryptomarkt zu 100% "bei den Eiern" und mit runtergelassenen Hosen.
Ich denke da an Leute, die beim Pump auf 5k vor ein paar Wochen komplett Tether gegangen sind. Das war keine so gute Idee.
Mir fallen sogar Leute ein die bei 3,5k rausgegangen sind, weil sie die 1k vor sich gesehen haben - "hat doch schließlich ein Youtuber gesagt: ich kann doch meine BTC so verdreifachen" - ja oder auch nicht Smiley

5. Nimm Gains mit
Trau dich Gewinne rauszunehmen. Aber auch da wieder keine Gier oder All-In
Beispiel: Habe einen kleinen Teil nach dem Pump auf 7-8k wieder in Stablecoins gesteckt - kein Tether
Es ist ein kleiner Teil. Boomt es jetzt weiter, alles gut. Dropt es zurück, vermehre ich meine BTC oder nehme es in FIAT wieder raus - so einfach.

6. sage niemals "hätte ich doch"
"hätte ich doch bei Highs auch mal verkauft und wäre alles gut gegangen hätte ich jetzt sicher 5x soviele Coins overall" könnte ich sagen -> ich bin hingegen zufrieden wie es jetzt ist, da ich nicht jedes Risiko mitnehmen muss (ich glaube das ist einem HODLer auch gemein - ein Trader würde sich dagegen in den A*** beißen)
Es sieht immer so einfach aus. Warum verkauft man nicht einfach oben und kauft wieder unten? Ja genau, da selbst mit TA vieles unvorhersehbar ist. Die erfahrenen Trader, Wale nehmen euch so alles ab. Wenn du nicht erfahren im Traden bist, dann hodl lieber und lies 6. von vorn.

7. habe eine Corebag
Sei auf jeden Fall dabei. Nimm deine Corebag von einen Lieblings-Coins, nimm sie Offline und verhindere so Weak Hands (Verkauf bei Preisfall).
Das wäre auch als Trader ein guter Plan.

8. Und nicht zu vergessen: Zahle deine Steuern von Anfang an und mache eine richtige Aufzeichnung! (Cointracking etc.)
Wenn der BTC tatsächlich auf 100k steigen sollte, wird jeder kleine Kinderzimmer-Nerd, der früh 100€ investiert hat, sofort interessant für das FA -> Steuerhinterziehung, nur weil es ein neuer Markt ist und man sich für den Outlaw #17 hält - das geht garnicht!
Was ich teilweise in den Discords oder Foren lesen muss, das kommt u.U. mal auf diese Leute zurück. Dabei wünsche ich dann viel Verknügen.

TLTR:
Wenn du an Kryptowährungen glaubst, dann HODL Longterm. Ein 50% Rücksetzer ist garnichts, auch wenn die Mainstream-Medien schreien werden "Bitcoin ist tot." - das war doch jetzt schon 10-15 mal so oder?   Wink
Das mit dem "deutschen Michel" stimmt zu 100%. Der wird wahrscheinlich dann investieren, wenn wir bei 50k oder 100k sind und Bitcoin wieder in den RTL-Nachrichten auftaucht.
Solche sachen wie "eine sichere Anlage" gibt es nicht. Und FIAT-Geld erst recht nicht, denn jede FIAT-Währung ist einer Inflation unterworfen - zwangsweise. Es gibt keine deflationäre FIAT-Währung. Das heißt, alles was man spart, wird mit der Zeit an Kaufkraft verlieren. -> da sah es bei Krypto die letzten Jahre etwas anders aus.  

Kleingedrucktes:
Ich gebe hier nur meine Meinung wieder. Mein Post ist keine finanzielle Beratung!