Ein Problem ist meines Erachtens, dass Bitcoin anders als Gold keinen direkten Nutzen hat, wie es bei Gold in der Schmuckindustrie der Fall ist. Damit gibt es keine "stabile" Nachfrage aus einem bestimmten Sektor (es gibt nur das "stabile" Angebot aus der Mining-Industrie). Das könnte sich mit einer generellen Akzeptanz bei einem bestimmten Use Case - ich denke da z.B. an internationale Überweisungen - ändern. Das ist aber ein typischer "Medium of exchange"-Fall.
1. auch "Store of Value" ist ein "direkter Nutzen"
2. dieser Nutzen "Store of Value" überwiegt sicher auch beim Gold den Use-Case "Schmuckproduktion" um ein Vielfaches
3. ob die Nachfrage aus "Schmuckproduktion" "stabil" ist, wage ich sehr zu bezweifeln, diese dürfte stark zyklisch sein
Wenn überhaupt, dürften technische Anwendungen von Gold, z.B. in der Halbleiterindustrie eine mehr oder minder stabile Nachfrage erzeugen.