Das könnte sich mit einer generellen Akzeptanz bei einem bestimmten Use Case - ich denke da z.B. an internationale Überweisungen - ändern. Das ist aber ein typischer "Medium of exchange"-Fall.
Der Use-Case für internationale Überweisungen scheint auch zuzunehmen. Gerade heute in einem
Handelsblatt-Online-Artikel* gelesen. Je mehr Donald sanktioniert, je besser für Bitcoin

Auch bleiben Bitcoin und Co. als Reservewährung beliebt. So hat zuletzt etwa die iranische Zentralbank angekündigt, die Bitcoin-Nutzung im Auslandszahlungsverkehr zu erlauben. Dadurch könnten Unternehmen mit Iran-Geschäft die umstrittenen US-Sanktionen umgehen.
*Tipp: Sollte die Bezahlschranke erscheinen, einfach die Seite mit dem Inkognito-Fenster des Browsers öffnen.