Ganz kleinlich ist man ja nie im Besitz der Coins, aber Eigentümer. Die sind "auf der Blockchain". Man hat nur Zugang dazu ... Wink
Schlussfolgerung: Man muss das Eigentum nachweisen. (Ich kann ja auch Eigentümer von etwas sein, was ich aber im Moment nicht besitze -> Beispiel ein Freund fährt mein Auto)
Gute Frage. Nano Ledger kann die Historie exportieren als Excel aber das ist kein Beweis dass es in deinem Besitz war.
Bei vielen Börsen gibt es auch keine Kaufbelege die wie eine Rechnung ausgestellt werden.
Wenn der Nano kaputt geht kann man zwar die Coins wiederherstellen aber ich weiss nicht ob auch die Transaktionen gespeichert werden?
Online Wallets von Börsen sind allerdings riskant und schliessen manchmal auch permanent. Cold Storage ist sicherer und sinnvoller.
In den meisten Fällen sollte es reichen wenn du eine vorher abgemachte Nachricht signierst -> Bei den meisten Blockchains kann man ja signieren. Bei den Blockchains wo das nicht geht könnte man auch einen vorher ausgemachten Mikro-Betrag auf eine ausgemachte Adresse überweisen.
Edit: Die Transaktionshistorie des Nano Ledger kannst du in jedem Block-Explorer nachvollziehen

, der hält auch nur in "gesicherter Form" den private key für die jeweiligen Adressen (vereinfacht ausgedrückt).