Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Merits 1 from 1 user
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
d5000
on 18/05/2019, 18:12:58 UTC
⭐ Merited by qwk (1)
Im übrigen sehe ich keinen Unterschied zwischen nem Spekulanten und dem klassischen long-term HODLer.
Der HODLer macht auch nichts anderes, als auf Future-Highs zu spekulieren,
an ner P2P-Cash-Nutzung is der auchnich wirklich interessiert.
Wenn er aber "nur" hodlt und nicht versucht irgendwelche Highs und Lows mitzunehmen, beeinflusst er die Vola kaum (nur dadurch, dass er bei FOMO Coins dem Markt "entzieht", aber da er beim Bärenmarkt nicht verkauft, macht er zumindest den Rutsch nach unten nicht stärker).

Es gibt ja auch noch den Idealisten-Hodler, der dann am Ende bei einem schönen Kurs tatsächlich mit Bitcoin bezahlen möchte. Es kann aber schon sein, dass der nicht besonders weit verbreitet ist.

Bei weiterhin (auf lange Sicht) steigenden Kursen wird die Vola zwangsweise abnehmen da der BTC eine grössere Verteilung erfährt.
Was nicht passieren sollte ist dass die Waale immer mehr Coins akkumulieren.
Das ist ja das, was ich gerne hätte, aber was anscheinend laut https://bitvol.info/ und laut der Tiefe des letzten Crashes (noch?) nicht passiert ...
Und ob Wale oder schwache Hände schlimmer sind, weiß ich auch nicht.
Ideal wären natürlich "viele kleine starke Hände". Wunschdenken? Wahrscheinlich.
wenn bitcoin irgendeine wichtige rolle spielen sollte in der globalen ökonomie (sei es als p2p online payments, als remittances, als digitales gold, als neue anlageklasse, etc, etc) dann MUSS der preis viel viel höher steigen, damit der wert aller btc eben dieses bereich der globalen ökonomie auch abbilden/umfassen kann.
Bestreite ich. Ein 1$- oder 10$-Bitcoin wäre natürlich zu wenig, aber ein 10000$-Bitcoin ist für viele Zwecke (z.B. eine für mich realistische Mischung aus privaten Remittances und internationalen Online-Payments) hoch genug. Wenn natürlich größere Player den BTC nutzen wollten, wäre eher was Richtung 100K realistisch.

Aber eine Million? Das ist gerechnet auf die 19 Mio. Bitcoins, wie schon mal geschrieben, deutlich höher als die Geldmenge M1 des US-Dollars (ich glaube sogar höher als M3). Wäre für mich "der Wahnsinn". Vielleicht nicht komplett unmöglich, aber doch unwahrscheinlich.

Okay, wieso nicht beides? Zuerst "store of value" dann "medium of exchange"
Scroll mal ein paar Seiten nach hinten, da habe ich mich länger drüber ausgelassen Wink Kurzform: Einen Automatismus von "Collectible" hin zum "Store of Value" sehe ich, wegen der Vola nach unten, nicht. Ein MoE dagegen würde die Vola dämpfen, könnte also eine Zwischenform sein.

2) Die Vola nimmt jedoch stetig ab, je höher wir im Preis steigen bzw. uns dem Preis nähern (Vergleich frühere Zeiten mit heutigen). Evtl ist die Vola auch Ausdruck der Preisfindung
Wie gesagt, dieser Schritt bestätigt sich bisher nur begrenzt ...

@LibertValance/@qwk - Antworte euch später auch noch ...