Post
Topic
Board Deutsch (German)
Merits 1 from 1 user
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
SebastianJu
on 18/05/2019, 19:22:05 UTC
⭐ Merited by qwk (1)
Mehr ist besser klar, die Frage ist wieviel ist zuwenig? Blockchain alleine kann manchmal nicht ausreichen.
Na, wenn Du sagst, daß Blockchain alleine manchmal nicht ausreicht (was ich für ein Gerücht halte. Gibst dazu schon Gerichtsverfahren?), hast Du Dir die Frage, wieviel zuwenig ist, doch schon selbst beantwortet.  Wink

Habe ich hier im Forum gelesen. Smiley

Angeblich soll jemand die Blockchain als Beweis verwendet haben, die haben gemeint das reiche ihnen nicht weil die Blockchain zeigt nur wie lange die Coins im Wallet lagen nicht ob ihn zu diesem Zeitpunkt das Wallet schon gehört hatte und er hat zahlen müssen.

Das ist mal interessant. Und ja, eigentlich hat er schon recht. Es geht ja nur um den Verkauf der Coins. Was man auf einem Exchange macht, dafür braucht man erstmal eine Einzahladresse. Wenn man jetzt Coins auf die Adresse schicken würde und die verkauft, dann könnte man vielleicht nachweisen, dass die Sendeadresse einem selbst gehört. Aber das ist nicht immer gegeben.
Theoretisch könnte also jemand dafür sorgen, dass Coins von einer Adresse zum Exchange geschickt werden, die schon mindestens ein Jahr auf der Adresse lagen. Das FA wird sagen, ok, die lagen da so lange, aber ist das denn deine Adresse? Dann könnte man vielleicht sogar ja sagen, weil man die Adresse, bzw den Privkey gleich mitgekauft hat. Vielleicht neue Coins gegen alte inklusive Privkey kaufen. Dann könnte er sogar mit dem Privkey eine Signed message machen. (Hat schon mal jemand einen FA-Beamten gesehen der eine Signed message verifiziert? Cheesy Cheesy Cheesy

Also rein theoretisch ist das nicht sicher. Und das Problem mit dem Finanzamt ist immer, die müssen nachweisen, dass du Einnahmen hattest und da reicht eine Einzahlung. Aber der Steuerpflichtige muss immer beweisen dass er darauf keine Steuern zahlen muss. Theoretisch könnte das Finanzamt sich hier querstellen. Ist ja kein Bankkonto dass über die Bank nachprüfbar ist.

Ich denke das ist ein Problem. Das FA handelt nach Plausibilität aber wenn man die falschen Beamten bekommt kann man lernen was Existenzängste sind. Ist ein gruseliger Verein.