Es gibt nur wenige Menschen, die nichts zu verheimlichen haben.
Ich würde so weit gehen, zu behaupten, dass in erster Näherung kein einziger Mensch "nichts zu verheimlichen" hat.
Knallhart gesagt: alle Menschen sind Kriminelle.
Ein Beispiel: wer jemals als Angestellter "blau gemacht" hat, hat dabei einen Betrug im Sinne des Strafrechts begangen.
(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Und Hand auf's Herz, wer hat nicht schonmal "blau gemacht"?

Warum denken scheinbar alle in Bezug auf den Spruch "Ich hab ja nix zu verbergen" immer nur an "die Leiche im Keller"

Wir haben alle noch etwas viel wichtigeres zu verbergen... nämlich unsere Privatsphäre!
Es geht einfach niemanden etwas an wie oft jemand kacken geht, seine/ihre Tage hat oder sich einen
(Apfel vom Baum) runterholt! Es geht nur die etwas an die wir ins Vertrauen ziehen. Alleine schon deshalb haben wir alle etwas zu verbergen!
und genauso ist das! scheinbar hat es hier schon einigen das gehirn aufgeweicht weil die unschuldsvermutung in einem rechtsstaat ständig mit füssen getreten wird.
wenn ein staat anfängt seine bürger industriell zu überwachen hat er kein vertrauen mehr in seine bürger und unterstellt ihnen permanent betrüger oder verbrecher zu sein. so was kennen wir aus der DDR und anderen "unrechtsstaaten" (zitat bundesregierung).
der staat müsste sich eigentlich fragen: was mache ich denn falsch bzw. was kann verbessert werden. vieleicht mal die steuergesetze entschlacken oder das beamtentum reformieren. (aber nein das wird ja unpopulär und das geht ans eingemachte und an lobbygruppen. da werde ich vieleicht nicht mehr wiedergewählt. da traue ich mich nicht ran.)
in der privatwirtschaft kann ich auch nicht auf teufel komm raus geld verschleudern denn dann bin ich irgendwann pleite. mal von der seite an die sache rangehen vieleicht und nicht dann wenn das geld zur neige geht die bürger noch mehr auspressen wie kürzlich auch wieder von der regierung angedacht.
https://www.welt.de/wirtschaft/article191736757/OECD-Studie-Bei-der-Steuerlast-gehoert-Deutschland-zur-Weltspitze.htmlEDIT: und wenn ich schon einmal in fahrt bin: was hat denn die Bundeskanzlerin mit ostdeutschem Hintergrund für die Ostdeutschen getan? ok, die wiedervereiningung musste schnell über die bühne gehen sonst wäre sie vieleicht nie passiert. da musste man die gunst der stunde nutzen. aber dann hätte es genug zeit gehabt an der integration der Ostdeutschen in die bundesrepublik zu arbeiten. eine gemeinsame verfassung statt ein grundgesetz, eine gemeinsame nationalhymne, und andere dinge, ein neuer wiedervereinigter deutscher staat mit einer GEMEINSAMEN identität und keine annketion der ostdeutschen zone. was sollen die Ostdeutschen glauben bei der herausforderung der dritten integrationswelle seit 2015? die westdeutsche bundesrepublik hat die erste integrationswelle nicht hinbekommen (gastarbeiter welche heute im ruhrgebiet oder berlin in eigenen vierteln leben und die zum teil nicht die sprache des landes sprechen in dem sie leben), die zweite integrationswelle (ostdeutschland) auch verk***t. ja meint man denn die Ostdeutschen nehmen jetzt ab, dass die dritte integrationswelle erfolgreich wird nach zwei gescheiterten? ich bin sehr gespannt auf die 3 wahlen im herbst in Ostdeutschland. hoffentlich gibt es keine böse überraschung und instabile verhältnisse weil der volkeswille nicht respektiert wird. damit haben die Ostdeutschen erfahrung!
EDIT2: interessante info zu europäischen beamten und ihre steuervorteile -->
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/europaeische-union-alles-sind-gleich-eu-beamte-sind-gleicher-a-1268939.html