Der deutsche Mittelstand, also ein einfacher Handwerker oder Arbeiter, hatte zu DM-Zeiten noch eine deutlich stärkere Kaufkraft.
Korrelation ist nicht gleich Kausalität.
Ja, der Mittelstand hatte zu Zeiten der DM eine höhere Kaufkraft.
Nein, der Euro ist nicht der Grund, denn der Verfall dieser Kaufkraft hat lange vor Einführung des Euro begonnen, und weist auch in den relevanten Statistiken keinen deutlichen "Knick" zum Zeitpunkt der Euro-Einführung auf.
Anders gesagt: früher war alles besser, auch die Kaufkraft. Aber die DM war nicht besser als der Euro.
