Der Pump erfolgte augenscheinlich zur Zeit der Veröffentlichung der ersten Hochrechnungen zur Europawahl und wurde (wie die letzten) von Stamp getrieben. Was meint ihr, ist das Zufall? Ich sehe derzeit keinen Grund dafür, dass die veränderten Mehrheitsverhältnisse einen signifikanten Einfluss auf die Akzeptanz von Bitcoin nach sich zieht.
Welche Hochrechnungen für welches Land? Oder die Europawahl gesamt betrachtet?
Die Ergenisse sind so dermaßen unterschiedlich - ich weiß es nicht, da ich auch keine einheitliche Tendenz erkenne.
Vielleicht hat der Kurs auch seine eigenen unheimlichen oder unabhängigen Gesetze.
Ich hatte vor 3 oder 4 Tagen schon geschrieben, daß ich die 9k greifbar finde. Daß das nun aber genau heute in die Richtung geht (zumindest annähernd)...

.