Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Besteuerung von Bitcoins ohne Privatekey
by
newentryde
on 09/06/2019, 13:49:35 UTC
meine meinung

shalecoin ist ein versuch, einen reibungslosen übergang vom jetzigen zum quantencomputersicheren bitcoin netzwerk zu ermöglichen.

große bitcoin besitzer/investoren müssen erkannt haben, daß quantencomputer das bitcoin netzwerk erheblich stören könnten, bis hin zum totalen ausfall der blockchain. denn wenn quantencomputer die privatekeys von bestimmten adressen erzeugen können, dann wird zwangsläufig das vertrauen in das bitcoin system schwinden und viele besitzer werden versuchen, die coins so schnell wie möglich loszuwerden. das wiederum wird zu einem massiven preisverfall an den börsen führen und durch das fehlen neuer käufer den negativtrend beschleunigen, mining wäre nicht mehr profitabel, usw. wenn erst dann zum quantencomputersicheren system umgestellt wird, dann müßten alle coins von ihren besitzern zu den neuen adressen transferiert werden, was zu einer überflutung durch die ausstehenden transaktionen führen würde.

um dem entgegenzuwirken, soll durch shalecoin vorher schon bestimmt werden, welche coins nicht mehr bewegt werden können, da keiner die privatekeys besitzt. wenn dies feststeht und bekannt ist, kann zu gegebener zeit ein quantencomputer die privatekeys dieser adressen generieren, ohne daß besitzer betroffen sind. da diese coins nicht alle auf einen schlag bewegt werden können - auch die ersten quantencomputer werden eine bestimmte zeit für die generierung einer solchen adresse benötigen -, werden sie nach und nach transferiert werden. in dieser phase wird die bitcoin community dies feststellen und dann könnten auch die letzten von alten adressen zu neuen übergehen. deshalb wäre es vorteilhaft, vorher schon so ein adressensystem in das bitcoin netzwerk einzubauen, auch wenn nicht alle teilnehmer dieses benutzen.

möglicherweise  wollen diese bitcoin besitzer/investoren, wenn die ersten quantencomputer existieren, diese besitzen und die shalecoins "fracken" und wieder in die blockchain als aktiv integrieren. dadurch würden sie verhindern, daß irgendwann andere quantencomputer besitzer nicht nur für shalecoins, sondern für alle unsicheren adressen die privatekeys generieren und den vorher beschriebenen fall herbeiführen. wäre ja auch in ihrem interesse, wenn man viele bitcoins besitzt.