Einer für alle und Alle für einen.
Habe nur 1 gehabt, werde auch unterstützen so viel ich kann.
Werde mich spätestens am Mittwoch / Donnerstag als Merit-Quelle bewerben, seit tyz gebannt wurde, ist das deutlich weniger geworden mit Merit insgesamt.
Das neue System, da muss ich mich auch noch etwas mehr einarbeiten. Im groben ist es zwar klar aber da gibt es wohl wirklich Besorgnis. Ich bin wohl aktuell zum DT1 ernannt worden; Habe danach die letzten Tage DM's von theymos und Lauda erhalten, jeweils mit der Bitte, den anderen in meine Distrust-Liste aufzunehmen. Nur, wieso sollte ich jemanden in meine Distrust aufnehmen, den ich nicht kenne und mit dem ich bisher noch nie etwas zu tun hatte:) Junge junge, hier gehts bald wohl richtig ab. Hoffen wir das Beste für uns alle...
Ja, Drama Teil 2:
Leider wurden tatsächlich grundlos auch Nutzer von hier gedistrustet, finde ich schade sowas. Hier aus der aktualisierten Liste von heute:
Lauda Distrusts:28. ~
Buchi-88 (
Trust: +4 / =0 / -0) (
86 Merit earned) (
Trust list) (
BPIP)
36. ~
quasimodo (
Trust: +1 / =0 / -0) (
62 Merit earned) (
Trust list) (
BPIP)
8. ~
cygan (
Trust: neutral) (
37 Merit earned) (
Trust list) (
BPIP)
5. ~
xyz (
Trust: neutral) (
58 Merit earned) (
Trust list) (
BPIP)
Quelle:
http://loyce.club/trust/2019-06-15_Sat_13.30h/101872.htmlAufgrund der Quelle kann man auch sehen, was das Forum von der Aktion hält (neue Einträge sind mit rot markiert (NEW oder removed)).
Sorry für OT, aber ich finde, man könnte das Trust-System auch viel einfacher umsetzen, indem man das ganze DT1/DT2-Zeug rausnimmt und stattdessen ein "ganz normales" Reputation-System (wie es in vielen anderen Foren genutzt wird) einführt. Wer wie viel Reputation vergeben kann, wäre dann von den Rängen abhängig...
Beispiel:Newbie: -----
Jr. Member: [
Neutral]
Member: [
Neutral]
Full Member: [
+1] [
Neutral] [
-1]
Sr. Member: [
+2] [
Neutral] [
-2]
Hero Member: [
+3] [
Neutral] [
-3]
Legendary: [
+3] [
Neutral] [
-3]
(wie gesagt - nur ein Beispiel; gibt viele Möglichkeiten das umzusetzen.)
Zusätzlich könnte man noch ein zweites Rating für Marktplatz-Trades implementieren. Dann wird vor dem Trade einfach eine Handelsanfrage verschickt (die zuerst akzeptiert werden muss) und im Anschluss können sich dann nur die tatsächlich in den Trade involvierten Parteien gegenseitig bewerten.