Wie so viele der 2013er Bitcoin-Einsteiger trifft mich dieses Jahr zum ersten Mal die Frage, wie mit den Gewinnen/Verlusten aus Trades steuerlich umzugehen ist. Ich möchte in diesem Thread nicht die steuerlichen Möglichkeiten an sich behandeln, dann dafür gibt's schon anderswo gute Zusammenstellungen, z.B. hier:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=445315.0https://bitcointalk.org/index.php?topic=321503.0Vielmehr möchte ich den Tradern unter Euch das Tool vorstellen, das ich mir für die Berechnung meiner Steuerlast geschrieben habe (und weiterschreiben werde):
Unter
http://www.cointracer.de/ könnt Ihr den CoinTracer runterladen, ein Windows-Programm, mit dem Coin-Trades importiert und hinsichtlich Gewinn oder Verlust ausgewertet werden können.
Genauer: (Version 0.7.4)
- Import von Trades von Bitcoin.de anhand des downloadbaren Kontoauszugs
- Import von BTC-E, etwas umständlich über Copy&Paste
- Import von Trades von Mt. Gox anhand der History-Dateien
- Import von Vircurex (Copy&Paste)
- Importmöglichkeit für die Transaktionen aus dem Bitcoin-QT-Wallet und Litecoin-Qt-Wallet
- Mögliche Coins: BTC, LTC, PPC, NMC, NVC, XPM, MSC, FTC, TRC
- Trades in EUR und USD
- "Berechnungsstrategien" flexibel einstellbar: FiFo, LiFo, Teuerste, Billigste, unterschiedliche Strategien für Coins >= 1 Jahr und Coins < 1 Jahr möglich
- Für Transaktionstypen (Kauf, Verkauf, Transfer zum Wallet usw.) sind Strategien getrennt einstellbar
- Gewinn-/Verlust-Report kann in Zwischenablage oder als Excel-Worksheet ausgegeben werden
Ist noch beta, man kann also keine fehlerfreies Stück Software erwarten. Dafür aber gern in diesem Thread Rückmeldungen geben!
Wozu das Ganze eigentlich, es gibt doch coinreporting.com aka my-btc.info?
Nun, zum einen dient der CoinTracer
nicht der Darstellung des aktuellen Coin-Wertes und dessen Verlauf! Es geht um die möglichst optimale (und natürlich korrekte) Ermittlung des steuerlich relevanten Gewinns/Verlusts aus Trades. Das ist eine andere Zielrichtung: für die meisten von uns wird das heißen, dass man sich über möglichst geringe Gewinne freut, da diese schließlich bei der
Umsatzsteuer berücksichtigt werden müssen.
Zum anderen läuft das Programm komplett lokal (die einzigen Stellen, an denen eine Verbindung zum Internet aufgebaut wird, ist beim Abruf von Dollar-Kursen und bei der Verlinkung der Hilfeseite). Man muss seine komplette Trade-History also nicht auf den Servern eines Fremden speichern, was zumindest mir persönlich entgegenkommt.
Ach so: das Tool ist übrigens total günstig: für wenige Hundert Bitcoin seid ihr dabei!

...war'n Scherz: CoinTracer ist work in progress und i. W. entstanden, weil ich für mein Problem eine Lösung gesucht habe. Ich stelle es gern kostenlos zur Verfügung und freue mich über Rückmeldungen!