Warum reduziert ihr Libra nur auf Facebook Anwendungen?
Was ist mit den anderen Partnern?
Man wird mit Visa, Mastercard & Paypal die Libra Coins kaufen können.
Dann Sende & Empfange ich Libra bei Facebook, WhatsApp, Instagram
Dann zahle ich mit Libra bei eBay, Uber, Spotify und bei allen Shops, die heute schon PayPal akzeptieren.
Alles läuft über die Calibra App, bei deren Installation gleich meinen KYC machen muss. Ein in sich geschlossenes System.
Was ist mit Apple, Google, Amazon & Co?
Machen die auch noch mit oder kommt da ein eigener Corporate-Coin?
Als Node-Betreiber hätten diese Partner auch natürlich ein wirtschaftliches Interesse daran, die Nutzung voranzutreiben. Ob das alles so kommt ...?
Man wird mit Visa, Mastercard & Paypal die Libra Coins kaufen können.
Dann Sende & Empfange ich Libra bei Facebook, WhatsApp, Instagram
Dann zahle ich mit Libra bei eBay, Uber, Spotify und bei allen Shops, die heute schon PayPal akzeptieren.
Alles läuft über die Calibra App, bei deren Installation gleich meinen KYC machen muss. Ein in sich geschlossenes System.
Das ist ein Großangriff auf Banken, also genau das, was bspw. Ripple mit XRP seit Jahren versucht und jetzt wohl endgültig keine Chance mehr haben wird. Facebook hat sowohl die Nutzerbasis als auch die Marktmacht um eine ernsthafte Konkurrenz als Bezahlsystem zu herkömmlichen Systemen wie SEPA zu werden. Bin schon sehr gespannt wie sich Libra entwickeln wird!
Ripple möchte doch mit den Banken arbeiten. Für mich stehen Ripple und Facebook alles anderes als in Konkurrenz.