Ich erinnere mich an den User, der die Entwicklung der Rallye mit dem Winkelmesser gemessen hat.
Das ist so verkehrt nicht, und auch in etwa das, was z.B. die TA-ler machen, wenn sie ihre Fibonacci-Dingens anlegen.
Wenn du einen Chart in logarithmischer Ansicht wählst, und eine gerade Linie mit dem Winkelmesser hast, ist das ein typisch exponentieller Verlauf.
Und das ist in etwa, was man für ein Asset erwarten würde, bei dem mehrere Faktoren gleichzeitig ein Wachstum erwarten lassen.
Wenn du dann allerdings eine deutliche Abweichung von deinem geraden Winkelmesser nach oben siehst, weißt du, dass du in Bubble-Land bist.
Allerdings sagt dir das natürlich nichts darüber, wie hoch die Bubble geht, bis sie platzt (und natürlich willst du erst kurz vorm Platzen "aussteigen")

So war wohl auch die Diskussion damals. Egal, im Monent hodle ich, freue mich und hoffe, dass das ganze noch viel hoeher geht.