Das BTC von 3 - 4k$ auf > 12k$ steigt binnen kürzester Zeit und plötzlich alle so tun, als wär das das normalste auf der Welt und absolut gesund, nachhaltig, der Beginn usw usw.. WTF?!
Nicht alle! Ich halte weder den schnellen Rückgang noch den schnellen Anstieg für besonders gut/gesund/nachhaltig. Andererseits - wer bin ich, dass ich mich gegen den Markt stelle?! Also habe ich bei 5k und 3k gekauft (zu 1k ist es nicht mehr gekommen) und behalte jetzt erst mal meine überflüssigen Banknoten.
Der Umtausch in BTC ist für mich nur bei längefristigen Seitwärtsbewegungen interessant - also nicht wenn der Kurs gerade stark steigt oder fällt. Wenn es seitwärts geht tausche ich Euro in Bitcoin. Dann ist es mir allerdings auch egal ob der Kurs bei 1, 10, 100, 1000, 10000 oder wo auch immer steht.
Also ich fände es im Gegensatz zu vielen anderen Usern hier absolut nicht blöd, kurzfristig abzuverkaufen!
Ich finde "abverkaufen" generell blöd, wenn ich nichts besseres dafür bekomme oder für mich sinnvolle Dinge anschaffen möchte.
Ob man sein Geld gänzlich umschlichten will, es auf Börsen lagern will um später neu einzusteigen oder sonst was, sei jedem selbst überlassen.
Genau. Jeder soll gefälligst machen was er für richtig hält und am Ende auch mit den Folgen zufrieden sein. Das nennt man Eigenverantwortung.