Da Modum und SmartContainer zwar unterschiedliche Unternehmen sind und augenscheinlich erstmal nichts miteinander zu tun haben, habe ich dennoch das Gefühl, dass wie bei SC ein Ähnliches Vorgehen sehen werden. Immerhin sitzen Sie in einem Gebäude und können sich auch mal gut absprechen, wie man die kleinen Investoren über den Tisch ziehen kann. Mal sehen, die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich habe jedoch leider jegliches Vertrauen in Schweizer Kryptounternehmen verloren.
Mit Smart Containers wird wohl das selbe passieren wie bei Modum, die haben die Kohle und fertig.
Also Langfristige Projekte, wo es um ein Produkt und keinen Hype geh, wie zB. konventionelle Aktien oder Firmenanteile sind eher nichts für dich 😉.
Ja hast recht, man siehts Aktuell bei Modum. Wie kann man nur so blind sein Leute..... Warum ist Marc Bettinger zum letzten mal am 20.5. Online gewesen? Wacht auf Leute...
Ja, Marc Bettinger (auch wenn er hier im Forum gerne gelobt wird) ist offensichtlich in so machen Kryptofirmen aus der Schweiz involviert, in welcher Art auch immer. Ich würde von jeglichem Investment abraten, wo er seine Finger im Spiel hat. Auch wenn ich durch diesen Kommentar wahrscheinlich den Zorn einiger Forenmember auf mich ziehe.
Lieber eumelpeter,
Smart Containers und Modum sind unabhängige Unternehmen. Dein Rückschluss ist aus der Luft gegriffen. Smart Containers ist eine in der Schweiz ansässige AG und hat sich, wie jedes andere Unternehmen, an die Gesetze zu halten. Niemand wird "über den Tisch gezogen".
Darf ich dich bitten, haltlose Anschuldigungen, wie du sie gegen die Person von Herr Bettiger richtest, zu unterlassen. Er ist Berater bei Smart Containers und hat Interesse am Erfolg des Unternehmens, genau wie die Investoren.
Liebe Grüsse
Ineff
Danke, und das man Privat und durch die eigene Firma einiges um die Ohren hat, versteht wahrscheinlich auch niemand
.