Eventuell kanst du ja einen einfachen CSV-Exporter von bitcoind schreiben und den Open Source freigeben, der die nötigen Daten in ein Format abspeichert, das man dann in deine Anwendung importieren kann. Damit kann man das Ding auch einfach auf einem PC/VM ausführen, der nichts mit Bitcoin zu tun hat und trotzdem alles machen, was man braucht. So ein Exporter wäre vermutlich nur ein paar Dutzend Zeilen in Python z.B.
Ähm... nach ein bißchen googlen habe ich dann auch verstanden, was du mir sagen willst...

Wenn ich es richtig verstehe, ist bitcoind ein Daemon, der die Blockchain abhört?! Dann werden da doch keine Informationen über Fiat-Bewegungen auszulesen sein, oder? Ich kann mir gerade nicht vorstellen, wie man darüber an die Daten kommen soll, die ich für die Gewinn/Verlustberechnung brauche.
Ich persönlich verwende ja ledger-cli, daher brauche ich sowas wie dein Programm eh nicht, aber viel Spaß/Erfolg damit trotzdem.

Das kann ich mir vorstellen! Wer auf der Linux-Kommandozeile rumturnt braucht nun wirklich keine Windows-GUI. Die anderen 90%, denen diese Fähigkeiten abgehen, sind aber vielleicht froh, wenn's was Buntes zum Klicken gibt...
