https://www.btc-echo.de/iota-foundation-plant-neuerungen-fuer-trinity/Zu viele Insights für die Trinity Version 2 will das Unternehmen nicht verraten. So heißt es lediglich:
Wir planen ein hochmodulares System, das auf einem Core-Account-Modul basiert [
]. Das Modul stellt eine zugriffsbeschränkte API für Plug-Ins von Drittanbietern bereit. Damit kann man auf Kernfunktionen wie Transfer-Initiierung, Adressgenerierung, Chat-integrierte Befehle usw. zugreifen. Dies öffnet Trinity für Entwickler, um eigene Module zu implementieren, die direkt mit Benutzerkonten verbunden sind. Auf einer einfachen Ebene ermöglicht dies Dinge wie die Integration auf Exchanges, aber auch die Möglichkeit vieler spannender zukünftiger Anwendungsfälle.
bleibt spannend...