Hallo,
ich habe gelesen, dass es möglich sein soll einen USB-Hub intern so zu verdrahten, dass die USB-Spezifikationen (500 mA max pro Port) umgangen werden können. Hat jemand Erfahrung diesbezüglich?
Ich habe inzwischen 3 USB-Hub bestellt/durch probiert und irgendwie immer nur Probleme. Wenn man an einem 10-Port HUB (Logilink UA0125) mit immerhin original 3,5 Amp Netzteil nur ca 5-6 Miner betreiben kann ist das schon etwas blöd.
Inzwischen habe ich sogar ein ATX Netzteil umgebaut, sodass man es ohne PC anstarten und mit einem Adapter als Stromversorgung für den USB-Hub verwenden kann - was auch funktioniert. Aber leider scheint der USB-Hub trotzdem nicht mehr Leistung an die einzelnen Port zu verteilen (trotz bis zu 30 Ampere auf 5V!!!).
Hat jemand hier im Forum erfahrung mit dem Logilink Hub oder generell wie man das Neu-Verdrahten der Strom-Pins im USB-Hub am Besten an gehen sollte bzw. was hierbei zu beachten ist?
Gibt es andere Möglichkeiten den USB-Hub irgendwie dazu zu bringen die 500mA gemäß USB-Spezifikation zu ignorieren oder etwas auszudehnen (z.B. 600 mA pro USB Port am Hub)?
Gruß
Gabriel