tulpenblase bedeutet einmal rauf und dann einmal runter, das war´s. wie alle grossen blasen.
Die wenigsten großen Blasen verhalten sich wie die Tulpenblase.
Wenn die Definition einer Tulpenblase wirklich beinhaltet, dass sie ein einmaliges Ereignis ist, dann sind Finanz- oder Immobilienmarktblasen keine Tulpenblasen.
Solche gibt es dann wohl nur bei singulären spekulativen Werten wie z.B. bestimmten Gesellschaften (
Mississippi-Kompanie,
South Sea Company).
Interessant aus der Sicht des Bitcoiners ist hierbei, dass solche Blasen also stets stark "zentralisierten" Werten folgen.
Geht man nun davon aus, dass die "Bitcoin-Bubble" sich keineswegs auf Bitcoin beschränkt, sondern neben diesem auch Altcoins und im weiteren Umfeld Unternehmen aus dem Blockchain-Bereich und in einer noch weiter gefassten Betrachtung die Unternehmen der Fintech-Industrie enthält, spricht empirisch eigentlich alles dagegen, dass es sich bei Bitcoin um eine Tulpenmanie handeln könnte.
Andererseits... wir wissen ja nicht, ob die Tulpen nicht doch noch ein Comeback erleben 