Hallo zusammen,
nach vielem Lesen hier im Forum konnten mir schon viele Fragen beantwortet werden. Danke schon mal an alle die ihr Wissen hier teilen!
Allerdings habe ich zu meinem Fall noch nichts finden können.
Beispiel:
Ich habe über Fiat 0,1 BTC gekauft. Einen Tag später habe ich 0,2 BTC gesendet bekommen. (Versender war ein Unternehmen, bei dem ich Guthaben hatte, welches ich damals dort aufgeladen hatte. Sie haben mir mein Guthaben als BTC auf meine Wallet überwiesen)
1)
Somit bin ich dann im Besitz von 0,3 BTC. Diese habe ich nun an Getnode verliehen. Hier bekomme ich Dividende/Zinsen ausgezahlt. Sind diese als Kapitalertrag oder als Sonstiges Einkünfte zu versteuern?
Diese werden mir 14-tägig als BTC auf meine Wallet überwiesen. Kann ich diese sammeln und dann gebündelt verkaufen, wenn der Kurs gut steht oder sollte ich sie sofort verkaufen, weil der Tageskurs zählt, an denen ich sie erhalten habe? Sollte ich sie sammeln können, zählt dann auch die 1 Jahr Haltefrist?
2)
Jetzt habe ich aber evtl. noch Lust weitere BTC zu kaufen, welche ich nicht an Getnode verleihe, sondern halten möchte.
Beispiel: Ich kaufe einen weiteren (1) BTC. Diesen halte ich 1 Jahr und verkaufe ihn dann. Ist dann der gesamte Gewinn vom BTC steuerfrei oder nur 0,7 BTC, da der verliehene als FiFo mitberechnet wir (auch wenn noch verliehen), welcher aber durch die Leihe auf eine Haltefrist von 10 Jahren verlängert wurde.
3)
Getnode arbeitet ja mit Masternodes und schöpft Gewinne daraus, die sie auf die Pool-Teilnehmer aufteilen. Muss ich das als gewerbliches Einkommen dann zählen? Wenn ich das richtig verstanden habe, wäre das bei Masternodes so, wenn ich die selber betreiben würde. Bitte korrigiert mich, wenn ich da falsch liege.
Ich freue mich über Unterstützung

Danke und Grüße,
joshy