Ich halte selbst Preise unter 100.000$ für unrealistisch. [...]
Das ist eine so hohe Zahl/Summe in den Köpfen der meisten Menschen.
100k$ für eine Einheit.
[...]
Selbst der Wert einer! Berkshire Hataway Aktie ist doch für viele schon unvorstellbar.
Bitcoin hat leider nicht die Möglichkeit, Kurskosmetik mittels Aktiensplits zu betreiben, weshalb diese psychologische Hürde sicherlich ausgeprägter ist als bei anderen Werten.
Um das aber ins rechte Licht zu rücken: Apple hatte
zahlreiche Aktiensplits seit dem ersten Börsengang, so dass kursbereinigt seit der Erstausgabe eine Wertsteigerung den Faktor ca. 500 erfolgt ist.
Wohlgemerkt: Apple war bereits beim Börsengang ein erfolgreiches Unternehmen und die damaligen Inhaber der (vorher nicht an einer Börse gehandelten Aktien) wurden schlagartig Millionäre, wenn nicht gar Milliardäre.
Eine bereinigte Kurssteigerung von Apple-Aktien seit Unternehmensbeginn wäre wohl noch wesentlich "dramatischer".
Insofern würde ich Bitcoins Erfolgsgeschichte noch nicht einmal als besonders herausragend ansehen, wir bewegen uns wohl noch immer in einer Kurve, die für Technologiewerte nicht unüblich sein dürfte.
100.000 USD für einen Bitcoin? Peanuts.
Der "Satoshi" ist ja quasi ein psychologischer Split nur löst der in der gewählten 100.000.000 Grössenordnung eher inflationäre Assoziationen aus.