Volumen ist in der Regel immer höher, wenn ein neues Preisniveau erreicht wird.
Die die 2017 verkauft haben, haben ja nun keine Coins mehr wieder bei diesem Niveau zu verkaufen, d.h. das Orderbook ist einfach dünner in Bereichen die schon durchlaufen worden sind.
Niedriges Volumen ist auch erstmal neutral, also weder bullish noch bearish.
Ich denke es kann gut sein, dass durch die geringe Inflation und den großen Anteil an Longterm Holdern einfach wenig verkauft wird und es wird sich nun gestritten um die wenigen verblieben Coins.
Kann auch mit nur 1 BTC Kaufvolumen auf 1.000.000 USD steigen, wenn keiner verkaufen will.
Da gabs mal ein guten Post von suuperdad dazu :
https://www.reddit.com/r/CryptoCurrency/comments/7vga1y/i_will_tell_you_exactly_what_is_going_on_here/Das ist alles aber nur möglich mit mangelnder Liquidität und Anfängern.
Bei erfahrenen Tradern/Investoren weiss jeder was er bereit ist für Bitcoin zu zahlen oder nicht.
Wenn der Preis runtergeht sehen zwar manche hier ein SELL Signal, wird aber davon Kompensiert das die anderen hier eine gute Gelegenheit sehen und Kaufen.
Das Problem ist also wenn zu viele Leute, mit zu viel Geld keine Ahnung haben und nach Emotion Traden, was sie nicht sollten.
Also je reifer der Markt, desto weniger passiert solches "Gapping" (technisches Wort für einen grossen Preiswechsel zwischen 2 aufeinanderfolgenden Trades).