Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Kinesis, gold- und silbergedeckte Stablecoins
by
ck343
on 21/08/2019, 19:40:59 UTC
lieber direkt in physische edelmetalle investieren... krypto macht nur spaß, wenn es richtig volatil ist und große spannung bietet:)
@Lydian, du erwähnst den Lydian-Coin.
Es gibt mittlerweile viele Projekte von goldgedeckten Stablecoins, aber nicht alle sind ernstzunehmen.
https://kinesisgoldstablecoins.com/stablecoins/gold-backed-stablecoins/


Es ist nicht so, dass Kinesis-Währungen keine Investition in physischen Edelmetalle darstellen.
Es geht nur um die Art von Eigentumstitel.
a) Dein Eigentumstitel kann darin bestehen, dass du Goldmünzen einfach besitzt.
b) Er kann auf Papierform liegen.
c) Er kann in digitalen Form existieren.
Zum Beispiel, wenn du online Edelmetalle kaufst und sie lagern lässt, dann liegt dein Eigentumstitel, salopp gesagt, in deinem Rechner, in dem des Verkäufers und in dem des Verwahrers.

Unabhängig von der Art des Eigentumstitels geht es aber immer um physische EM.

d) Der Eigentumstitel kann schliesslich auf der Blockchain existieren, wie im Fall von Kinesis-Währungen.
Das bietet einiges an Vorteilen, wie du bestimmt besser als ich weißt, unter anderem Manipulationssicherheit.

Der Punkt ist, Goldbarren und Kinesis-Währungen sind keine zwei unterschiedliche Sachen in dem Sinne, als ob man sich fragen könnte, kaufst du lieber Goldbarren oder K-Währungen.
Diese Frage macht genau so wenig Sinn wie die Frage, kaufst du lieber den Stuhl oder den Eigentumstitel an dem Stuhl?

Die Wahl bei K-Währungen (aber auch bei anderen goldgedeckten Kryptos, wie zum Beispiel Digix) ist nicht zwischen Physischem und Krypto, sondern zwischen einer Art von Eigentumstitel und einer anderen.