Ich sagte "SAUBERES" PoS. Nur weil es das (vielleicht) noch nicht gibt, heißt es nicht, dass es das nie geben kann.
[...]
Muss ja auch kein PoS sein. Gibt auch noch genug andere Vorschläge aber PoW traue ich mich fast wetten, wirds am Ende nicht mehr sein, zumindest nicht so, wie wir es heute kennen...
Ich glaube, ich habe oft genug erwähnt, dass sich wohl niemand mehr wünscht, dass wir etwas "besseres" als PoW finden.
PoW ist nicht "gut" in einem absoluten Sinne.
PoW ist nur leider im Moment das einzige, von dem wir wissen, dass und wie es funktioniert.
Käme morgen jemand mit einer umsetzbaren Idee, wie sich mit PoS oder einem "Coordicide" oder was auch immer ein verlässlicher, berechenbarer Konsens in verteilten, vertrauenslosen Netzwerken finden lässt, wäre es nur eine Frage der Zeit, bis Bitcoin auf genau diesen Algorithmus migrieren würde.
Allerdings wäre Bitcoin sicherlich so konservativ, zunächst ein, zwei oder auch drei Jahre abzuwarten, ob auch wirklich alles so funktioniert, wie man sich das erhofft und errechnet hat.

Du verwechselst da was. Programmierung ist keine Physik...
Auch für die Informatik gelten physikalische Grundgesetze.
Letzten Endes ist die Sicherheit von PoS durch die ehernen Gesetze der Thermodynamik gegeben.

Die Bandbreite von Blockchains wiederum ist durch die Lichtgeschwindigkeit begrenzt.
