Darf man fragen was der Sinn einer klassischen Altersvorsorge ist wenn man sich bewusst ist, dass das Gesamte System in den nächsten Jahren auf links gedreht wird.
Entzieht sich leider meinem Horizont das Thema.
Klassisch im Sinne von Rürup.
Mehrgleisig fahren hat noch nie geschadet...
Ausserdem ist das steuerlich motiviert... Rürup halt

Rürup ist ja eher eine steuerlich günstig wirkende Subvention der Versicherungswirtschaft

Aber mir geht's ähnlich...von allem etwas...von Dosenbrot und eigenem Garten über Aktien und Immos bis Krypto
Irgendwas wird schon das Alter retten.
Wenn man da nicht eh ganz andere Sorgen hat.
Z.B, keine Ersatzteile fürs Exo Skelett mehr bekommt, weil China ein Embargo gegen die EU fährt oder die AfD Reichsbürgerbande mit zu Madmax-Cars umgebauten smoker-SUVs herum- und überfährt.
Fürs krisensichere U-Boot reichts leider noch nicht.
Wo ist der eigentlich?
Nachtrag zum Kurs:
Schon schräg wie wir uns jetzt am MA200 langhangeln.
Der hatte ab 2016 aber auch schon schön den Boden gebildet. Also wenn wir den reissen täten wär's psychologisch wohl eher im ungünstigen Bereich für hochpreisigen weiteren Kursverlauf.
Dann wäre der unbesorgte Reigen an hoffnungsfroher Leichtigkeit der die letzten Wochen umwirkt hat vielleicht wirklich eher die vorgezogene Trauerfeier gewesen, und der Schelm der die Party ausgerichtet hat erzählt uns dann bald, dass das Gulasch - obwohl lecker - aus einer toten Katze gemacht wurde. Während die Feiergesellschaft aus der Krypta das lachen des alten Mannes hört.
Abre noch hält ja alles. Der Reisverschluss sitzt. Nichts hängt raus und das was rausplatzen könnte wäre noch gross und mächtig und einschüchternd..
Oder so....