wenn gox sagen wir mal deine vorgeschlagene zahl von 35 k coins fehlen, dann müssen sie die irgendwie ersetzen. wenn sie die jetzt auf ihrer eigenen börse kaufen, dann verlieren sie zwar das fiat, das sie dafür ausgeben mussten, dafür kann diese coins aber niemand mehr beanspruchen und sie können coin technisch wieder jeden bedienen. fiat technisch haben sie dann natürlich ein minus erzeugt, dass sie selbst ersetzen müssen. und genau darum geht es ihnen eventuell: so viel fud verbreiten, dass sie ihren verlust minimieren, indem sie warten bis der kurs auf gox so niedrig ist, dass sie die verlorenen bitcoins zu günstigen preisen "kaufen" können.
So "logisch" solche Erklärungsversuche dem Einzelnen hier auch immer wieder vorkommen mögen, das wird MtGox ziemlich sicher nicht machen.
Wer bei so etwas erwischt wird, kommt gerade in Anbetracht der Beträge, um die es geht, wohl auch in Japan nicht um eine mehrjährige Haftstrafe herum.
Ich gehe eigentlich davon aus, dass MtGox im Moment vor allem deshalb nicht auszahlt, weil Mark den besten Weg sucht, um seinen Hals aus der Haftungsschlinge zu ziehen. Könnte durchaus sein, dass die Anwälte am Ende zu dem Ergebnis kommen, dass ein Rollback auf den Stand vor 2 Wochen die sauberste Lösung ist
