... Wer gibt dir die Sicherheit, dass die Exchanger die Transaktionen nicht speichern? Auch könnten IP-Adressen, verwendetes Betriebssystem usw. gespeichert werden. DIe (Fake)Email Adresse hast du ja auch irgendwie erstellt. Auch da fallen Daten an. ...
Das stimmt natürlich! Der Exchanger speichert mit Sicherheit die Transaktion für eine lange Zeit. Man kann dann dort ja auch selbst seine bisherigen Transaktionen, die schon Jahre zurückliegen, noch einsehen! Okay, dann hat sich das erledigt.
IP- und Mail-Adresse wäre jetzt nicht so das Problem gewesen, weil ein VPN benutzt wird und der Mail-Login immer nur mit VPN stattfand. Ansonsten wird noch ein Canvas-Blocker verwendet und über umatrix immer nur das nötigste an Scripten erlaubt, Cookies werden beim Browser-Schließen gelöscht.
Aber diese "Pseudo-Anonymisierungen" bringen natürlich alles nichts, wenn beim Exchanger (auch, wenn mit Fakedaten registriert) das rückverfolgbar zum anderen Exchanger (Real-ID) ist.
Jetzt wollte ich es gerade mal mit einem Mixer probieren ... und zwar
https://bitmix.biz/Wie ich aber gerade feststelle, verlangt der einen Minimalbetrag von 0,005 BTC, ich wollte aber erst mal einen Testbetrag im Wert von 10,- oder 15,- mixen.

Schade, denn sonst häte mir das dort ganz gut gefallen, übersichtliche Darstellung mit den Schiebereglern und moderate Gebühren (ich wollte 1,5 % geben).
Bei anderen Mixern, wie z.B.
https://cryptomixer.io/ hat man einen Festbetrag von 0,0005 btc (derzeit ca. 3,8 ) + 0,5%. Das ist dann natürlich recht happig, wenn man erst mal nur mit ca. 15,- testen will! (Mal abgesehen davon, weiß ich nicht, ob es da auch einen Mindestbetrag gibt.)
https://chipmixer.com habe ich hier schon öfter gelesen. Aber ich glaube, das ist für mich als "Anfänger" zu kompliziert?!
Wasabi hatte ich auch schon ins Auge gefasst, aber da gibt es soweit mir bekannt auch einen recht hohen Mindestbetrag.
Hat jemand vielleicht noch eine Mixer-Empfehlung?