Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Messenger-App Threema akzeptiert auch Bitcoin (nur für Android ab 4.0)
by
Piranha771
on 22/02/2014, 13:27:30 UTC
Naja, eine Verschlüsselung bei solchen Nachrichtenprogrammen bringt nur etwas, wenn nicht nur die verschlüsselung selbst sicher ist, sondern dein gerät auch nicht beim eintippen, also vor den verschlüsseln, abgehört werden kann. Das ist bei Smartphones üblicherweise nicht der Fall, weshalb einem hier meiner Meinung nach nur falsche Sicherheit vorgegaukelt wird.

Es geht nicht darum deine Kommunikation vom Eintippen, bis zum Auge des lesenden unsichtbar zu machen. Das geht auch garnicht (was würde bei dem Anspruch dann ein Super-Sicher-Phone bringen, wenn jeder in der Ubahn immer noch sehen kann was du da eintippst).

Es geht darum das nicht jede Hanswurst, die für die Vermittlung der Daten (von Handy zu Handy) zuständig ist, mitlesen kann was du Schreibst. So wie bei WhatsApp & Co. das der Fall ist. Um bei Threema dich abhören zu können, muss entweder speziell dein Handy infiziert werden, oder jemand auf dich angesetzt werden. Beides stellt eine ziemlich hohe Aufwandshürde da. Im Gegensatz zu WhatsApp, dort kann NSA & Co. alles ohne einen Aufwand mitschneiden, da sie sowieso schon an jedem Unterseekabel hängen.

Das Prinzip was Threema verfolgt is schon ziemlich gut. Denn wie viele Andere schon gesagt haben ist die Bequemlichkeit die größte Hürde für Sicherheit. Threema verbirgt das meiste vor dem Benutzer und stellt die Sicherheit mit einem Ampelsystem da. Sicher nicht perfekt, aber besser als Plaintext alle mal.