Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Merits 2 from 2 users
Re: Ist "diversifizieren" in mehrere Kryptowährungen wirklich sinnvoll?
by
Lakai01
on 12/11/2019, 14:14:53 UTC
⭐ Merited by aundroid (1) ,1miau (1)
Final lässt sich also sagen: Kryptowährungen sind generell riskant und spekulativ, eine hohe Gewichtung an Bitcoin im Portfolio ist jedoch am wenigsten spekulativ, am wenigsten riskant und am wenigsten Arbeit. Je mehr Altcoins man stattdessen kauft, desto spekulativer, riskanter und mehr Arbeit wird alles.
"Diversifikation" darf man eig. nie auf eine "Assetklasse" alleine beziehen. Wär ungefähr so, wie wenn ich mir 5 Immobilien kaufe, 2 in einer sauteuren Lage, 1 in einer gehobenen und den Rest in Stadtteilen mit "Entwicklungspotential" und davon ausgehe, dass ich mit geringem Risiko investiert bin, da ich ja eh 2 Immobilien in einer super Lage habe. Bricht der Immobilienmarkt ein, erwischt mich die volle Breitseite, egal ob sauteure Lage oder nicht.

Möchte man also "diversifizieren" dann muss man sein Gesamtinvestmentportfolio betrachten. Also Cryptos, Gold, Aktien, Anleihen, Immobilien etc., diese klassifizieren (wenig riskant, mittleres Risiko, Hochrisiko bspw.) und dann erst gewichten.
Bedeutet:
In meinem Crypto-Portfolio sind zwar einige Coins drinnen, wenn ich mein Gesamtinvestmentportfolio betrachte und ggfs. umschichten möchte dann zählen die Cryptos als eine einzelne (Hochrisiko-)Position und werden auch so behandelt (bspw. wenn ich 5% rausnehmen will dann aus allen Coins gleichverteilt).