Und um auf die Unternehmen zurückzukommen: Wenn Otto-Normal-Bürger sieht, dass 90% aller Haushalte Windows hat, kann er sich vorstellen, dass die Marktkapitalisierung von 800 Mrd. USD für Microsoft gerechtfertigt ist. Wie siehts da bei Bitcoin aus? Hat das, wenn man die heutige Nutzung ansieht (0,1% der Weltbevölkerung als User inkl. Hodler vielleicht), eine so große gesellschaftliche Bedeutung wie Microsoft? (und das sage ich als Linux-Fan

). Es geht ja nur um die psychologische Wirkung - ich sehe schon Schlagzeilen wie "Bitcoin ist jetzt so groß wie Microsoft, aber niemand nutzt es"

.
Ist es denn sinnvoll, Bitcoin mit der Börsenkapitalisierung einer Firma zu vergleichen? Ich würde eher über den Ansatz gehen, für WAS kann Bitcoin gebraucht werden. Email haben am Anfang auch nur 0,1% der Weltbevölkerung genutzt und jetzt....?! Für WAS benötigt Otto-Normal-Bürger Email? Um Informationen von A nach B, 24/7, zu schicken