Btw, zum Thema E-Mail Adressen: viele Provider supporten das "+" als "Kommentarzeichen". Also wenn Deine Mailadresse "
foo.bar@irgendwas.com" ist, kannst Du dich bei Services anmelden mit "foo.bar+ichglaubeihrscamtmichirgendwann@irgendwas.com" anmelden und die Mails gehen trotzdem durch. Googlemail (jaja, ich weiß... aber wird ja viel genutzt) unterstützt solche Sachen. Auch sind Punkte in der Adresse irrelevant:
foo.bar@gmail.com ==
foobar@gmail.com ==
f.o.o.b.a.r@gmail.com.
Aber gerade das mit dem + nutze ich andauernd. Nicht nur, um mir Filter einfacher erstellen zu können, sondern auch, damit ich sehe, welcher Cryptoscam dafür verantwortlich ist, dass ich Spammails bekomme.
untersch. Emailadressen bei allen Anbietern habe ich mir vor kurzem auch vorgenommen, war aber nicht in der Lage rauszufinden, wie ich ohne eigenen Email-server oderso viele untersch. Mailadressen verwenden kann. Auf diese "+" Schreibweise bin ich auch gekommen und da es die einzige machbare Option war, habe ich es auch genommen..
aber mal ernsthaft.. jemand der spam/scam mails verschickt kann mit einem Einzeiler doch problemlos auch automatisiert die Mails an die zugrundeliegende Email schicken, das halte ich also für nicht geeignet spam/scam zu entgehen. Oder sind die echt so doof?
Ich kannte das mit dem '+' und der den Punkten in der Adresse noch gar nicht und finde es toll, dass es auch eine einfache Möglichkeit gibt, mit nur einer Email die Anmeldungen unterscheiden zu können.
Eine andere Möglichkeit wäre sonst, sich bei einem E-Mail-Provider oder Webhoster eine Adresse anlegen zu lassen und sich dann für jeden Service eine neue Adresse erstellen lassen mit weiterer Aufteilung in Haupt- und Spampostfach.
Dazu ein Beispiel:
Ich bin beim Webhoster ABC und meine Seite lautet
www.ichbintoll.de. Nun kann ich mir mehrere Email-Adressen für jeden Service anlegen. Für Kraken:
kraken@ichbintoll.de, für das Kamsutraforum:
kamasutra@ichbintoll.de, für das Taubenforum:
taubenforum@ichbintoll.de.
Zusätzlich lege ich noch an: *kraken*@ichbintoll.de, *kamasutra*@ichbintoll.de, *taubenforum*@ichbintoll.de (das ist dann mein Spampostfach). Wenn ich also über
taubenforum@ichbintoll.de plötzlich Emails bekomme mit dem Titel "Willst du mal wieder deine Frau beglücken", weiß ich dass wohl diese Adresse abhanden gekommen ist. Die '*' bei den Spampostfachadressen diesen als Platzhalter für Abkömmlinge der Hauptadresse.