So sehr ich mich über die erste mögliche Anwendung für AVA freuen würde, umso fraglicher finde ich diese... Dies ist aber auch sicher den Wurzeln von unserem Prof anzurechnen, bin mal gespannt, wie sich das entwickelt...
Die türkische Geldpolitik gehört nicht zu den "stabilsten", aber immerhin ist die Inflation von 16,6% wieder zurück auf 8,55% zurück.
Heute haben die staatlichen Statistiker die Verbraucherpreise für den Monat Oktober für die Türkei veröffentlicht, worauf die türkische Lira positiv reagiert. Die Preissteigerung gegenüber Oktober 2018 liegt bei 8,55%. Nur noch 8,55%, so möchte man sagen. Noch im Juli waren es 16,6%, und vor einem Jahr wurde der Höhepunkt der letzten Jahre bei 25,2% erreicht. Was für uns in Euroland schon fast nach extremer Ausuferung der Inflation riecht, ist bei Betrachtung des folgenden Charts ein normales Niveau in der Türkei. Der Chart zeigt die Inflationsrate für die Türkei in den letzten zehn Jahren. Mit aktuell 8,55% liegt man auf einem guten Durchschnittswert. Die Explosion der Teuerung letztes Jahr wurde bis jetzt relativ gut eingedämmt. Der zweite Chart von der türkischen Statistikbehörde zeigt den Verlauf letztes und dieses Jahr.
https://finanzmarktwelt.de/tuerkei-inflation-bei-85-zurueck-auf-normalniveau-tuerkische-lira-reagiert-146607/Ein guter Test für AVA wäre es allemal....
Und es ist ja kein türkischer Petro, wobei mich so etwas auch nicht wundern würde
