Top 15 Alts für ein ausgewogenes Portfolio ist nicht falsch. Bei den Preisen aktuell (verglichen mit Ende 2017) ist im Grunde jeder CMC Top 15 Coin/Token attraktiv.
Ich wünsche viel Erfolg und Spaß.
Das Problem, welches ich hier eher sehe, ist, dass auch die Projekte hinter den Top 15 Coins Geld verdienen müssen. Bisher war das relativ einfach möglich, da die Kurse hoch und Käufer vorhanden waren. Am Beispiel XRP wird das recht deutlich. Ripple verkaufte bisher pro Monat eine bestimmte Summe an Coins direkt am an den Börsen, nimmt durch den sinkenden Kurs jedoch immer weniger Geld dadurch ein. Je weniger der Coin wert ist umso weniger Kapital steht den Firmen hinter den Coins zur Verfügung um bspw. Gehälter zu zahlen. Ich bin mir also 100% sicher, dass es in 1-2 Jahren ein paar der Firmen hinter den Top 15 Coins nicht mehr gibt oder die Coins in der Versenkung verschwunden ist, da nicht mehr wirtschaftlich. Seht euch dazu bspw. mal die Top 10 von 2017 an, da wurde doch kräftig durchgewechselt:
https://coinmarketcap.com/historical/20170813/Da hast du teilweise recht, das kann den Firmen dahinter aber auch außerhalb der Top 15 so gehen. Und die werden bestenfalls noch weniger Kapital zur Verfügung haben. Deswegen würde ich eher einen jetzigen "big player" nehmen, und das Portfolio erstellen. Falls das nicht reicht, kann man ein 2tes Risikoreiches / Gambling Portfolio erstellen und wild wild west spielen. Hauptsache der Anteil an Scam-Projekten ist gering.