Bei einer USB-Verbindung können Daten am USB-Port ausgelesen und mitgelesen werden. Bei einer SD Karte überträgst du reine Text-Dateien und es werden auch reine Text-Dateien eingelesen (bei Transaktionen). Dadurch fällt dieser Angriffsvektor komplett weg.
@cygan dann schau dir das hier mal an:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=5208987.0Hat zwar auch noch einige Schwächen aber kann ETH inkl. ERC20 (und viele andere Coins). An den Schwächen wird gerade noch gearbeitet.