Gold kann ich real besitzen (Eigentum), und es wird seit 3000 oder mehr Jahren als Zahlungsmittel akzeptiert
Kannst du mir ein Beispiel nennen, wo Gold als
Zahlungsmittel akzeptiert wird?
Gold wird seit 3000 Jahren als Zahlungsmittel akzeptiert, willst du dich dieser Tatsache verschliessen? Wenn Fiat mal wieder crasht (was ja nicht so selten vorkam in der Vergangenheit) dann kannst du mit Gold bzw. allen anderen Edelmetallen, ob das dein Tafelsilber ist, dein Goldzahn oder dein Schmuck oder gar Barren, bezahlen um dir Lebensmittel zu kaufen. Die Leute nach dem 2. WK koennen dir das noch Lve berichten, einige leben noch...
Die Leute werden dir unisono das selbe erzählen, nämlich, dass sie mit Milch, Butter, Kartoffeln, Kohle, Schokolade, Kaugummis, Zigaretten und Schnaps Dinge des täglichen Bedarfs erwerben konnten. Gold war für den täglichen Einkauf ungefähr so brauchbar wie heute. Gar nicht.
So leid es mir tut, den Gold-Bugs hier im Forum ihre Wunschvorstellungen aus dem Märchen nehmen zu müssen, die Zeiten, in denen Kurrantgeld in Europa einen Nutzen hatte, ist seit, naja, sagen wir mal großzügig hundert Jahren vorbei. Ich selber tendiere eher zu fünfhundert Jahren, aber wir können uns in der Mitte bei dreihundert treffen. Gold als
Zahlungsmittel wurde mit der Entwicklung des modernen Bankwesens im Italien der Frührenaissance obsolet und hat diesen Status zu keinem Zeitpunkt wiedererlangt. Auch nicht in Kriegen oder danach.
Und Fiat? Bitcoin hat die Eigenschaften von Fiat? Das probiere am besten heute mal im Selbsttest wenn du einkaufen gehst. Zuecke bei deinem Discounter an der Kasse dein Wallet und Frage: Kann ich auch mit Bitcoin zahlen?
Komisch, die meisten Fiat-Währungen werden bei meinem Supermarkt an der Ecke nicht akzeptiert, die wollen
ausschließlich Euro.
Insofern hat Bitcoin in dieser Hinsicht
exakt die selben Eigenschaften wie Fiat: es wird dort akzeptiert, wo es akzeptiert wird.
Euro ist kein Fiat?
Wo liest du das? Der Euro als Fiat-Währung ist an Akzeptanz gebunden, die Akzeptanz jeder mir bekannten Fiat-Währung ist begrenzt. Die des Bitcoin auch.
Gold ist mittlerweile (abgesehen von der industriellen Nutzung) ein Sammelartikel wie Briefmarken oder Porzellanteller.
Du scheinst recht jung zu sein, aber die Nachkriegsgeneration kann dir Geschichten erzaehlen, wie sie mit ihrem Gold ueber die Runde gekommen ist, bis es wieder eine Waehrungsreform und damit eine funktionierende Fiat Waehrung gab.
Danke für das Kompliment, ja, ich bin noch jung genug um nie mit Gold bezahlt zu haben. Meine Eltern übrigens auch. Meine Großeltern auch. Meine Urgroßeltern auch. Deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern ebenfalls. Dass sie gelegentlich mit vergoldeten Fiat-Münzen zum Nennwert bezahlt haben, ändert an dieser Tatsache nichts. Dass sie dabei mehrere Kriege und andere Krisen überstehen mussten, ebensowenig.
Besitzer der "Bitcoins", so es sich dabei um besitzbare "Gegenstände" handelt, ist das Bitcoin-Netzwerk, Eigentümer ist derjenige, der den entsprechenden private key kontrolliert. Aber der Besitzbegriff ergibt für mich nicht wirklich Sinn, Verfügungsgewalt trifft es eher.
Ok, dann besitzt du es eben nicht, sondern kannst darueber Verfuegen, da gebe ich dir recht, der Ausdruck umschreibt es um Welten besser. Aber nach wie vor, niemals Eigentum.
Eigentum (Lehnübersetzung aus dem lat. proprietas zu proprius eigen) bezeichnet das umfassendste Herrschaftsrecht, das die Rechtsordnung an einer Sache zulässt.[1] Merkmale moderner Formen des Eigentums sind die rechtliche Zuordnung von Gegenständen zu einer natürlichen oder juristischen Person, die Anerkennung der beliebigen Verfügungsgewalt des Eigentümers und die Beschränkung des Eigentümerbeliebens durch Gesetze.[2] Eigentum ist in den meisten Verfassungen als Grundrecht geschützt, aber nicht inhaltlich bestimmt.
Zumal dir entgangen sein mag, das ALLE, nich nur Gox davon betroffen waren?
Wie gesagt, 5 Jahre und noch immer eine Beta? Gibt dir das nicht zu denken?
Ja, es freut mich, dass die Bitcoin-Entwickler genug Verantwortungsbewusstsein zeigen, ihre noch fehlerbehaftete Implementation des zugrundeliegenden Protokolls nicht als für den professionellen Einsatz geeignet zu kennzeichnen.