Bei Messenger-Apps ist der Netzwerkeffekt nicht zu vernachlaessigen. Daher hier mal zum Vergleich die Downloadzahlen aus dem Play Store:
WhatsApp: 100,000,000 - 500,000,000
Telegram: 10,000,000 - 50,000,000
ChatSecure: 100,000 - 500,000
Xabber: 100,000 - 500,000
Threema: 100,000 - 500,000
Kontalk: 10,000 - 50,000
Ein weiterer interessanter Vergleich der Features ist hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_mobilen_Instant-MessengernMein Favorit ist eindeutig Telegram, da dieses WhatsApp eventuell auf dem Massenmarkt wirklich abloesen koennte. Gleichzeitig ist die API und das protokoll und soweit ich weiss auch die client apps alle open-source. Und es bietet im Vergleich zu allen anderen Alternativen eine wirklich funktionierende Verschluesselung, die auch Nicht-Experten verwenden koennen.
Ich wuerde nicht sagen dass Telegram jetzt das beste ist, was wir theoretisch haben koennten, aber im Vergleich zu allen Alternativen doch die App, die ich jetzt sofort jedem meiner Freunde empfehlen koennte.
Cons:
- WhatApp hat klar alle Nachteile ausser dass es weit verbreitet ist,
- Telegram: Server Software ist nicht Open-Source und nicht Federated.
- Xabber: Verschluesselung funktioniert nicht. App ist buggy. Niemand benutzt es. Findet nicht automatisch Kontakte per Telefonnummer
- ChatSecure: Verschluesselung funktioniert nicht. App ist buggy. Niemand benutzt es. Findet nicht automatisch Kontakte per Telefonnummer
- Threema: Weder Client noch Server sind open-source, daher ist die Verschluesselung nicht wirklich ueberpruefbar. Kostet was, daher kann hier der Netzwerkeffekt garnicht erst anfangen.
Persoenlich finde ich dass ChatSecure und Xabber zwar theoretisch vielleicht auf die bessere Technologie setzen, aber ich kann diese Apps leider echt nicht weiter empfehlen. Das habe ich einmal gemacht und dann kamen die Probleme mit abgebrochenen Chats und Nachrichten die nicht ankommen, etc... Da bleibe ich lieber bei einer zentralisierten Serverstruktur, wie von Telegram, aber mit offener API und nachvollziehbarer End-Zu-End Verschluesselung.