Mir fallen durchaus auch Szenarien ein, in denen Deutschland zu den Gewinnern im 21. Jahrhundert gehören könnte, allerdings halte ich deren Eintreten für eher unwahrscheinlich.
Willst/kannst du diese mit uns teilen?
Ganz ehrlich? Da gibt es nahezu unendlich Möglichkeiten, je nachdem, wie "unwahrscheinlich" man das haben will.
Es ist ja nicht prinzipiell ausgeschlossen, dass morgen ein Stein vom Himmel fällt und Deutschland als einziges Land verschont bleibt

Okay, aber mal ein nahe liegendes Szenario:
Afrika wird im 21. Jahrhundert nach übereinstimmenden Prognosen praktisch aller Ökonomen im Fokus des weltweiten Wirtschaftswachstums stehen.*
Die Nähe Afrikas zu Europa und eine enge Verflechtung über Märkte und Wanderungsbewegungen führt dazu, dass Europa größter Nutznießer des afrikanischen Booms sein dürfte (wobei China durch geschickte Investitions-Politik längst den Fuß in der Tür hat).
Im Zentrum der afrikanischen Zusammenarbeit mit Europa stehen derzeit Frankreich, Deutschland und Großbritannien.
GB hat sich durch den Brexit wohl selbst ins Aus katapultiert, damit bleiben eigentlich nur Frankreich und Deutschland.
Wenn es uns nun gelingt, afrikanische Märkte zu bedienen, und zugleich Absatzmarkt für afrikanische Produkte und Dienstleistungen zu werden, haben wir eine realistische Chance, von Afrika in den kommenden Jahrzehnten mitgezogen zu werden.
* bevor hier jemand ungläubig dreinschaut, ja, ich rede von dem Afrika mit den dunkelhäutigen Menschen, die in Bambushütten leben**

** nein, tatsächlich rede ich von dem Afrika, in dem eine urbanisierte Bevölkerung von zukünftig 3-4 Milliarden Menschen bei moderater Infrastruktur moderaten Wohlstand erreicht, und somit zum größten Konsumentenmarkt und Produktionsstandort weltweit aufsteigen dürfte, selbst wenn absolut gesehen der einzelne Afrikaner nicht unbedingt in unseren Augen besonders "wohlhabend" sein wird.