Hmmm, also in den neunzigern gab es aus den Tigerstaaten schon sehr viele ziemlich hochentwickelte Exportartikel.
Autos aus Korea, Elektronik aus Thailand. Und da sprechen wir von Großserien, nicht von Prototypen.
Hongkong und Singapur waren damals schon bedeutende Finanzplätze.
Sowas sehe ich in Afrika nicht.
Zahlreiche, insbesondere bevölkerungsreiche, afrikanische Länder [...] entwickeln sich zu klassischen Tigerstaaten, wie wir sie in Asien in den Neunzigern kannten.
Wie ich weiter oben bereits schrieb, geht die überwältigende Mehrheit der Ökonomen davon aus, dass Afrika sich in diese Richtung entwickelt.
Das ist keine zwangsläufige Entwicklung, sondern ein (relativ wahrscheinliches) Szenario, da die Voraussetzungen hierfür als gut angesehen werden.
Noch ist die Selbstbezeichnung mancher afrikanischer Länder als "Löwenstaaten" nicht unbedingt wirklich gerechtfertigt

Insgesamt ging es ja um die Frage, ob ich ein Szenario aufzeigen könnte, wie Deutschland dem Untergang entgehen könnte, und da setze ich alle meine Hoffnungen auf unsere südlichen Nachbarn
