Ich war mal privacy-coin optimistisch, weil ich davon ausging, dass es sehr viel Kapital auf der Welt gibt sich gerne verstecken möchte - aber das kann immer noch leichter bzw. preisstabiler auf den Caymans parken, als es in hochvolatile privacy-coins zu stecken.
Ich rechne aktuell eher damit, dass die privacy-coins massiv reglementiert und verfolgt werden, als dass sie "outperformen".
Ausserdem hängt korrelativ eh alles an Bitcoin und man investiert damit in den soliden Mittelwert.
Und sollte mal wieder ein Bubblewahnsinn die Gehirne zerfressen steigt auch wieder jeder Mist, je dümmer das Konzept desto höher.
Aber vlt. bräuchten wir davor doch noch eine echte Kapitulation.
Rückblickend kommt mir der 3000er Dip zu soft vor....keine Sprünge von den virtuellen Fenstersimsen.
Aber noch zu privacy:
Ist mimblewimble eigentlich nun eigentlich wirklich buggy - ich meine da mal was aufgeschnappt zu haben.
Und wollte nicht Litecoin mimblewimblen?