Wenn ich das so richtig verstanden hab, dann hat Gox versucht die BTC-Verluste mit Arbitrage-Geschäfte auszugleichen.
Die Vermutung hatte ich schon mal vor ein paar Seiten geäußert.
Das hätte mit genügend Kapital oder Zeit auch klappen können!
ja, das hatte ich ja auch schon nach deren dritten presse statement stark vermutet und ganz ehrlich ich glaube es auch immer noch.
ich meine die 750 kBTC, die hier (
http://de.scribd.com/doc/209050732/MtGox-Situation-Crisis-Strategy-Draft) erwähnt werden, klingen für mich ganz stark da nach, dass jemand unbedingt fud verbreiten will. dass gox 750 kBTC durch die transaction malleability sache verloren hat, kann im leben nicht stimmen. sowas fällt spätestens bei einem verlust von 100 kBTC auf. die 750 kBTC können meiner ansicht nach nur stimmen, wenn denen wie auch immer priavte keys für cold wallets gestohlen wurde, aber solange es dafür keinerlei indizien gibt, geh ich stark davon aus, dass die zahl definitiv falsch ist!
solange gox nicht in einem offiziellen statement, etwas gegenteiliges erklärt, vermute ich, dass sie a) ne nicht unwesentliche menge an bitcoins verloren haben, dass b) diese menge aber nicht so hoch ist, dass sie keine andere möglichkeit haben als insolvenz anzumelden und dass c) sie versuchen durch illegale abitrage geschäfte und bewußtes verbreiten von fud auf der einen und guten nachrichten auf der anderen seite ihre verluste auszugelichen bzw. auf ein maß zu minimieren, dass für ihr überlegen ausreicht und dass d) sie hoffen mit c) durch zu kommen, ohne dass man es ihnen nachweisen kann
wie immer als reine spekulation und nein, ich schreib dass nicht, weil ich noch btc auf gox habe und mir selbst was vor mache (hab alle meine bitcoin woanders)