Daraus schließt man dann, das man nicht selber Schuld ist, sondern mtgox. Das bedeutet aber die eigene Unmündigkeit und berechtigt die Reguliere auf den Plan zu treten.
@qwk: Richtig, Freiheit bedeutet auch die Freiheit mein Geld zu verlieren. Wenn ich die Wahle hätte eine Regulierung zu aktzpetieren oder den Verlust von 100k USD, dann würde ich die zweite Option wählen.
Diese Freiheit muss man dann aber mit "Würde" tragen, auf die eigene Kappe nehmen, dann ist das ok.
Was aber gar nicht ok ist, und das ist diese
Inkonsequenz der Unmündigen:
- zuerst wird gebrüllt, man wolle keine Regulierung und die blöden Warnungen vor den Gefahren bräuchte keine Sau.
- dann wird aber wieder gebrüllt, wenn man auf die Schnauze gefallen ist, und gefragt, wie man denn den Bösewicht jetzt am besten verklagt und wie man sein Geld wieder zurück bekommt.
Freiheit (er)fordert Verantwortung, in einer Form, wie sie viele nicht leisten können. Es wird spannend, wie Bitcoin damit sich entwickelt.