Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Merits 2 from 1 user
Re: Zugriff auf Wallet über privates Wlan gefährlich?
by
qwk
on 13/01/2020, 21:46:47 UTC
⭐ Merited by 1miau (2)
Kann ich denn sicher sein, dass mein Computer nicht kompromittiert ist
Wenn du diese Frage stellen musst, dann nein Wink

wenn ich ein Betriebssystem neu installiere (angenommen Linux) und dann nur z.B. Electrum auf diesem Computer installiere
Nun, du kannst ziemlich sicher sein, dass z.B. ein Computer, den du mit einer alten Windows 2000 CD installierst, sicherlich keine Angriffe auf Bitcoin durchführen dürfte. Aber wenn man es sehr genau nimmt, selbst dann nicht.

Es gibt irgendwann leider immer den Punkt, an dem du in gewisser Weise darauf vertrauen musst, dass das, was du installierst, auch tatsächlich dem entspricht, was du erwartest. Jedes einzelne Bit zu überprüfen, das man sich auf die Festplatte packt, ist nunmal nicht möglich.

In diesem Sinne würde ich sagen, dass ein Computer, der ausschließlich mit einer etwas älteren, bekannten Version eines Betriebssystems und einer etwas älteren, bekannten Bitcoin-Software installiert wird, für alle praktischen Zwecke als sicher gelten darf.

Warum ältere Versionen? Weil bei diesen Bugs und Hacks bereits bekannt sein sollten.

Ich habe mir z.B. manche meiner Paper-Wallets auf einem PC mit Windows 2000 und einer Uralt-Version der Casascius-Tools erstellt.

und niemals etwas im Internet mit dem Computer aufrufe?
Das ist eine unnötige Vorsichtsmaßnahme, sofern der Computer tatsächlich sicher ist.

Falls nicht, wie könnte der Computer denn kompromittiert werden? Würde es z.B. Jemandem etwas bringen mein Wlan-Passwort zu wissen? Könnte derjenige damit meinen Computer kompromittieren?
Er kann nicht "einfach so" kompromittiert werden.
Auch nicht über dein WLAN-Passwort.
Sofern der Computer selbst sicher ist.

Und kann der Betreiber von einem öffentlichen Wlan nicht irgendwie mitschneiden/abfangen was die User machen, also auch Passwörter ausspionieren?
Ja, der Betreiber (und in einem öffentlichen WLAN durchaus auch andere) können möglicherweise den Netzwerkverkehr mitschneiden.
Wenn du dein Passwort über das Netzwerk unverschlüsselt überträgst, kann es dadurch natürlich in die falschen Hände gelangen.
Wenn du es allerdings ausschließlich auf deinem eigenen Computer einsetzt, dann nicht.


Das alles soll im Übrigen nicht heißen, dass ich dazu rate, Computer, auf denen man Bitcoin-Keys nutzt, in irgendeiner Weise an Netzwerke anzuschließen.
Die größte Fehlerquelle sitzt nun mal vor dem Bildschirm, und wer später einmal zu irgendeinem Zeitpunkt möglicherweise die falsche Software auf dem PC installiert/nutzt, riskiert damit seine Coins.


Aber deine ursprüngliche Frage, ob ein Zugriff über ein privates WLAN in irgendeiner Weise gefährlich ist, beantworte ich mit einem entschiedenen "Nein".
Nicht die Nutzung des WLANs ist die Gefahr, sondern die Fehlbedienung durch den Benutzer.