Danke für die ausführliche Antwort qwk!
Also ist es so, dass zwischen einer Kabel- und einer Wlan-Verbindung hinsichtlich Sicherheit kein Unterschied besteht, oder habe ich etwas falsch verstanden?
Und nochmal eine Frage zu dem Wlan-Passwort. Wenn ein Angreifer mein Wlan-Passwort weiß, kann er dann mein Passwort, welches ich in Electrum eingebe mitschneiden/ausspionieren, oder wird das verschlüsselt übertragen? Würde es dem Angreifer was bringen wenn er Zugriff auf meinen Router hätte?
Und noch eine vielleicht eher theoretische Frage, aber wie könnte mein Computer denn kompromittiert werden, wenn ich diesen für nichts anderes nutze außer als Bitcoin-Wallet? Also wie könnte Schadsoftware auf den Computer gelangen, wenn ich diese nicht selbst durch z.B. Downloads/Installation von Programmen auf den Computer bringe?
Außerdem schreibst Du
Das ist eine unnötige Vorsichtsmaßnahme, sofern der Computer tatsächlich sicher ist.
Ich dachte ein Hauptrisiko sich Keylogger und andere Schadsoftware einzufangen wäre das Aufrufen von Webseiten die dann im Hintergrund oder durch anklicken von irgendwas auf der Webseite Schadsoftware auf meinem Computer installieren? Ist das nicht so? Denn wenn doch würde ich das Risiko doch zumindest minimieren wenn ich den PC für nichts anderes nutze außer als Wallet, oder?