Auch beim Electrum wird der private Key natürlich auf dem Rechner selbst gespeichert und dort verschlüsselt. Muss ja auch so sein, sonst wäre es ja kaum so beliebt.
Danke für die Info!
ich denke wenn du dir so gedanken um deine BTC machst, was spricht dann bei dir gegen eine Hardware wallet?
Weil ich den Dingern nicht wirklich traue. Da muss ich ja schon darauf vertrauen dass nicht irgendein Mitarbeiter des Herstellers im Vorfeld daran rummanipuliert hat oder dass auf dem Postweg nichts abgefangen und manipuliert wurde. Außerdem kann ich beim extra Wallet-Computer zumindest das Betriebssystem und Electrum selbst verifizieren und frisch installieren. Klar könnte auch die Hardware meines Computers vom Hersteller manipuliert sein aber dass da speziell was hinsichtlich Crypto-Wallets manipuliert ist halte ich für unwahrscheinlicher als bei Hardware-Wallets weil bei denen der Einsatzzweck ja klar ist. Und auch Hardware-Wallets wurden ja schon gehackt soviel ich weiß. Zwar nur wenn Leute physischen Zugriff darauf haben aber vielleicht kommen in Zukunft auch noch weitere Hacks raus. Also ob die Dinger wirklich sicherer sind als ein speziell als Wallet genutzter Computer bezweifle ich.
Und zur Not kann man auch einfach Uri Geller anrufen, der verbiegt einfach telekinetisch die Tastaturkontakte Grin
In diesem Sinne: "Es gibt nur ein Uri Geller, es gibt nur ein Uri Geller, ein Uri Geeeeeller!" Ach nee, wieder falsch.

Eine Alternative mit Electrum wäre noch 2fa mit Trustedcoin habe ich gerade gelesen.