Aber die Trusts sind nicht zum Spaß da, oder einen Negativen Trust verleihen weil kein Escrow, son Schwachsinn!! Da wird mmn der Trust grundlos ausgenutzt sonst nicht. Die können nicht einmal eine Woche abwarten...
Das nimmt halt echt teilweise Überhand. ^^
Ich finde es ja gut, wenn die Leute aktiv Trust nutzen aber sollte das dann selbstverständlich auch akkurat sein. Einfach mal negativen Trust verteilen, weil etwas ein hohes Risiko hat, macht absolut keinen Sinn und ist auch nicht Absicht des Trust-Systems. Ich sehe Trust eher hauptsächlich als eine Dokumentation mit bewiesenen Tatsachen also Dinge, bei denen jemand (mutwillig) zu Schaden gekommen ist.
Kasperl:
Be careful your money can be lost, High risk.
Meint er Investments in Kryptowährungen?

Zumal der Quatsch-Kommentar nicht mal stimmt. "Your money" kann nicht verloren werden, weil man bei Signaturkampagnen nirgendwo was einzahlt, eher "Your time can be wasted". Die Qualität von DT lässt sehr zu wünschen übrig.

Dann einfach den Author in die Distrust Liste, fertig ist. So funktioniert governance: Wahlen.
Mit der Lösung wären aber gleich alle Feedbacks eines Accounts untrustet. Da gefällt mir dann eher der
Vorschlag von LoyceV, bei denen DT dezentralisiert ungerechtfertigtes Feedback selbst entfernen kann, wenn genug DT dem zustimmt.