->
Warum sollte dann der Preis langfristig steigen? Wenn der Preis steigt, wird es weniger genutzt. Also muss der Preis irgendwann (und solange wird der Preis schwanken) stabil sein. Was bringt es mir, wenn ich meine IOT-Devices heute zu 50 mit IOTA auflade, aber in 3 Monaten schon 428 bezahle und in 9 Monaten nur 25? Das macht doch keiner mit.
Wie ich weiter oben schon mal schrieb, wird der Preis weiterhin wohl eher von Spekulanten und solchen, die IOTA als Wertanlage sehen, getrieben. Nehmen wir mal das Beispiel mit dem Auto mit integriertem IOTA-Wallet, dass eigentständig das Parkhaus bezahlt.
In diesem Wallet werden (wohl in den meisten Fällen) keine IOTA vorgehalten, sondern Euro. Warst du eine Stunde im Parkhaus, dann kostet das vielleicht 2,50 Euro und dieser Betrag wird in IOTA umgerechnet - nicht andersrum. Das Auto-Wallet wird dann 2,50 Euro in IOTA umtauschen und an das Parkhaus-Wallet schicken. Das Parkhaus-Wallet wird dann seinerseits wieder sofort die erhaltenen IOTA in Euro umtauschen; wegen Kursrisiko.
Das Parkhaus kostet also immer 2,50 Euro/h, du zahlst aber immer unterschiedliche IOTA-Beträge dafür je nach Kurs. Ist für dich aber egal, da dein Wallet die IOTA bei Bedarf just-in-time kauft.
Und für den Token-Preis von IOTA haben diese IOT-Transaktionen wohl allenfalls geringen Mehrwert, deshalb Preisanstieg eher durch Spekulanten etc.