Es ist kein Ende in Sicht.
Die Zinsen werden nicht steigen.
Also ist auch nicht wirklich ein "Platzen der Blase" zu erwarten.
Klar, langfristig kann das irgendwie nicht gutgehen, aber, wie schon der gute John Maynard sagte "in the long run, we're all dead".
Da hast du aber vlt. etwas einen "Home Bias" , die Zinsen sind nicht überall negativ.
Das nicht, aber sie sind risikobereinigt eigentlich weltweit auf niedrigem Niveau oder negativ.
Ist natürlich immer schwierig zu sagen, ob ein Hypotheken-Zinssatz von z.B. 15% in Angola schon als Negativzinsen gelten muss oder nicht...
Diese gefühlte "Alternativlosigkeit" war aber auch in den Neunzigern ein Thema
Klar, vor einem "this time it's different" sollte man sich immer hüten.
Aber ich sehe da schon Unterschiede.
Die Dotcom-Bubble war spekulativ, sie entstand, weil man auf Gewinne in der Zukunft hoffte.
Die Kursentwicklung an den heutigen Aktien- und Immobilienmärkten ist strukturell bedingt, es mangelt tatsächlich objektiv an alternativen Geldanlagemöglichkeiten.
Wir sind auch vermutlich erst am Beginn einer heissen Aktienbubble...
Ich sehe das schon auch skeptisch, morgen
kann uns alles um die Ohren fliegen.
Ich wüsste nur nicht, wie.
edit: f***ed up quotes