Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
ChefImGartenPavillion
on 21/01/2020, 12:09:52 UTC
Es riecht ja am Aktienmarkt auch etwas wie kurz vor der finalen Stage einer Hyperwave-Bubble.
[...]
Wenn mich meine verdrängten Erinnerungen an die Phase vor dem platzen der Dotcombubble nicht trügen, war das so eine Art kollektiver Wahnsinn, bei dem jeder in alles investiert hat was nicht bei drei auf dem Baum war.
Auf die Gefahr hin, hier wieder ein wenig ins off-topic abzudriften: Roll Eyes
Es gibt schon deutliche Unterschiede zwischen der Dotcom-Bubble und der heutigen Hausse an den Aktienmärkten.

Im Moment wissen die Anleger einfach nicht mehr "wohin mit dem Geld?".
Sparbücher, Tagesgeld, Festgeld, Rentenfonds, alles Null-Rendite oder inflationsbereinigt negativ.
Girokonten gar teils mit nominalen Negativzinsen.
Immobilien können nicht in dem Umfang gebaut werden, wie sie nachgefragt werden, die Bauindustrie kommt einfach nicht hinterher.

Die Folgen sind klar:
- Die wenigen Immobilien auf dem Markt werden immer teurer (noch angeheizt durch die günstige Finanzierung beim aktuellen Zinslevel).
- Die an den Aktienmärkten gehandelten Unternehmen werden immer teurer.
- Gold, Rohstoffe, etc. werden immer teurer (wobei Rohstoffe naturgemäß starken Schwankungen unterliegen).

Es ist kein Ende in Sicht.
Die Zinsen werden nicht steigen.
Also ist auch nicht wirklich ein "Platzen der Blase" zu erwarten.
Klar, langfristig kann das irgendwie nicht gutgehen, aber, wie schon der gute John Maynard sagte "in the long run, we're all dead".

Die große Hoffnung für uns ist, dass die Suche nach Anlagemöglichkeiten eben auch dazu führt, dass Bitcoin gekauft werden, und entsprechend deren Kurs steigt.
Ob's klappt?
Finde ich nicht off-topic, gehört ja zum Marktumfeld  Grin

Da hast du aber vlt. etwas einen "Home Bias" , die Zinsen sind nicht überall negativ.
Diese gefühlte "Alternativlosigkeit" war aber auch in den Neunzigern ein Thema, schliesslich war gerade der Kommunismus verschwunden und die liberalen Marktwirtschaften fabulierten vom "Ende der Geschichte" - ich erinnere mich, dass das für mich damals ein schlüssiges Argument war, warum die Aktienmärkte von nun an nur noch steigen könnten und alle Bewertungskriterien neu definiert werden müssten (Ich war auch noch jung und naiv  Grin)
Wir sind auch vermutlich erst am Beginn einer heissen Aktienbubble...


Wir sind halt eben gerade in der Preisanpassung im Aktienmarkt. Das Geld ist billig, die Psychologie okay, also gehts erstmal so weiter. Die Dotcom-Blase haben wir noch nicht, aber evtl sind das ja Kryptowährungen/-unternehmen in 5 Jahren?