Also mal eine erste Frage, was ich genau an Iota nicht verstanden habe:
Größe der Tangle. Angenommen Iota würde Bitcoin ersetzen, würde das Tangle bei gleichmäßiger Nutzung linear anwachsen oder nicht? Bitcoin-Blockchain würde nicht linear anwachsen, sondern langsam abflachen, da durch Pruning irrelevantes gelöscht werden kann. Allerdings wäre die Blockchain auf Dauer wahrscheinlich trotzdem zu groß für den Normaluser. Daher hat Bitcoin ein Skalierungsproblem, weswegen ja das Lightning eingeführt wurde.
Angeblich ist Iota ja "unendlich skalierbar", laut deren Marketing.
Wächst die Größe der Tangle bei gleichmäßiger Nutzung linear an?
a.) Ja
b.) Nein
Hier kann es nur eine richtige Antwort geben!
Falls b.) die richtige Antwort ist, wie sieht das auf dem DAG aus, wenn plötzlich Transaktionen wegfallen? Wie lautet das Schlagwort im Gegensatz zu "Pruning"?